• Herzlich Willkommen bei Raiffeisen Ruhrgebiet eG

    Ihrem verlässlichen Partner im Revier... Moderne landwirtschaftliche Betriebe brauchen leistungsfähige Marktpartner. Als Genossenschaft handeln wir seit vielen Jahren mit hoher Verantwortung für unsere Mitglieder und Kunden in der Region...
  • Gartengemüse

    Selbst wenn Sie nur einen Balkon haben, müssen Sie auf selbst gezogenes Gemüse nicht verzichten. Radieschen, Salate und sogar Tomaten- oder Paprika-Pflanzen können Sie in Töpfen oder Blumenkästen mit anbauen...
    Weiterlesen:
  • Aktuelle Gartentipps...

    Der Wonnemonat Mai, Startschuss für Salat und Radieschen... Im Wonnemonat Mai sprießt, blüht und summt es im ganzen Garten. Nach den Eisheiligen Mitte des Monats drohen kaum noch Fröste und auch empfindliche Kübelpflanzen und Gemüsesorten dürfen dauerhaft ins Freie
    Weiterlesen:
  • Pferdefütterung...

    Für den Pferdehalter bieten unsere Raiffeisen-Märkte ein für alle Ansprüche abgerundetes und hochwertiges Sortiment an Futtermitteln und Zusatzfutterstoffen namhafter Hersteller. Denn wenn es um die Sicherheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Pferd und Reiter geht, machen wir keinerlei Kompromisse....
    Weiterlesen:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Pferd wird geduscht

Ganz allgemein ist die Wohlfühltemperatur von Pferden irgendwo zwischen minus 7 Grad trockene Kälte und plus 25 Grad angegeben. Pferde sind zwar generell sehr anpassungsfähig, aber richtig heiße Tage machen auch ihnen zu schaffen.

Bei den heißen Temperaturen werden immer Fragen zu Elektrolyten gestellt. Es ist absolut sinnvoll sein Pferd mit Elektrolyten zu unterstützen, gerade bei einem hohen Schweißverlust. Durch das Schwitzen scheidet das Pferd Salze und Mineralien aus, die es in der benötigten Menge nicht gut alleine nachgeliefert bekommt.

Hier kommt unsere DERBY Elektrolyt zum Einsatz, dies sorgen für eine Verbesserung der Ausdauer und verkürzt die Phasen der Regeneration.

Bei Turnier- und Distanzpferden sollte die eine Hälfte der geplanten Elektrolytmenge 1-2 Stunden vor der Belastung gegeben werden, um vorab die Speicher aufzufüllen. Die andere Hälfte dann nach der Belastung, damit sich das Pferd schneller und besser regeneriert.

Der Tagesbedarf ist stark abhängig vom Schweißverlust der Pferde. An heißen Tagen ist eine Elektrolytgabe bei Sportpferden von bis zu 150 g / Tag sinnvoll.

Keinesfalls sollte man die Elektrolyte kurz vor der Belastung verabreichen. Dies wäre kontraproduktiv, da die Salze das Wasser aus den Muskeln herausziehen. Auch Pferde die nur Weidegang haben benötigen Elektrolyte. Sinnvoll ist hier ist eine prophylaktische Elektrolytgabe von 30 - 50 g / Tag.

Denken wir nur mal an uns eigenen Erfahrungen, auch wit trinken gerne Isotonische Getränke.

Raiffeisen-Markt Praxis-Tipps für die heißen Tage:

  • Achtet bei den heißen Temperaturen auf den Kreislauf eurer Pferde. Sie überhitzen schneller als wir Menschen!
  • Reitet entweder ganz früh oder abends und vermeidet die Mittagshitze und die pralle Sonne.
  • Natürlich könnt ihr euer Pferd trotzdem arbeiten aber bitte wohl dosiert. Gebt ihm mehr Pausen und hört auf euren Partner.
  • Bei starkem Schwitzen, was bei diesen Temperaturen nicht ausbleibt, empfehlen wir auf alle Fälle Elektrolyte zuzufüttern. Sie wirken Störungen wie Appetitlosigkeit und Leistungsdepressionen vor und beschleunigen die Regeneration.
  • Eine Dusche nach dem Reiten verschafft eine Abkühlung und reinigt vom Schweiß. Am besten wäre handwarmes Wasser. Beim Abduschen fängt man bei den Beinen hinten an und arbeitest sich langsam nach oben vor. Kaltes Wasser tut der Muskulatur nicht gut und kann Verspannungen nach sich ziehen.
  • Auf dem Paddock oder der Weide ist im Hochsommer ein Sonnenschutz, der von allen Tieren gleichzeitig aufgesucht werden kann, ein absolutes Muss, vor allem bei Pferden die den ganzen Tag draußen sind und auch der Mittagshitze ausgesetzt sind.
  • Es soll natürlich immer frisches Wasser zur Verfügung stehen, das ist klar, besonders aber bei Hitze.
  • Bei erhöhter Umsicht werden auch eure Pferde die heißen Tage problemlos meistern.

Bochum

Katharinastr.35
44793 Bochum

  +49 (0) 234 1 60 11

+49 (0) 234 6 79 65

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns...

Alle Neuigkeiten, Aktionen, Werbungen, Gewinnspiele und vieles mehr finden Sie auf unseren Social-Media Kanälen.

Ansprechpartnerin

Logo RRG

Frau Fuchs

Leistungen vor Ort 

Icon Agrar  Agrar

Icon Futter  Futtermittel

Icon Energie  Energie

RAIFFEISEN RUHRGEBIET

Ihr zuverlässiger Partner an 7 Standorten im Revier...

Kontakt Zentrale

Raiffeisen Ruhrgebiet eG
+49 (0) 234 16011
+49 (0) 234 67965
info@raiffeisenruhrgebiet.de
Mo-Fr: 08:00-18:00 Uhr
Sa: 09:00-13:00 Uhr
  

Adresse Zentrale

Raiffeisen Ruhrgebiet eG 
Katharinastr. 35
(Schmidtstr.87b/Ecke Ursulastr.)
44793 Bochum
Mo-Fr: 08:00 -18:00 Uhr
Sa: 09:00 -13:00 Uhr