Herbstzeit
Der Herbst geht nun endgültig zu Ende und mit dem November beginnt der Spätherbst. Das merkt man nicht nur an den kühlen Temperaturen, sondern auch daran, dass die Blütenpracht im Garten, auf dem Balkon und auf der Terrasse nachlässt.
Der Winter nähert sich jetzt mit Riesenschritten und in kalten Regionen kann es bereits frieren. Die Tage werden kürzer und teilweise auch trübe, das Leben zieht sich mehr und mehr in die Häuser zurück. Aber ein paar Dinge gibt doch noch zu tun und da sollte man jeden schönen Tag ausnutzen und genießen.
Höchste Zeit, im Garten mit den Winterschutzmaßnahmen zu beginnen. Jetzt geht es ans Aufräumen und nun heißt es den Garten, Balkon und die Terrasse winterfest zu machen. Auch der letzte Rasenschnitt steht an. Im November hat der Hobbygärtner alle Hände voll zu tun.
Denken Sie daran, dass ein Garten zu jeder Jahreszeit immer wieder neue Eindrücke und Erlebnisse bietet. Lassen Sie sich von der Herbstsonne also auch im November nach draußen locken, um die Schönheit der Natur Ihres Gartens zu bewundern und zu genießen.
Weiter zu unseren aktuellen Garten-Tipps...
-
Ohne einen Schutz kommen aber auch winterharte Balkonpflanzen nicht durch…Weiterlesen:
-
-
-
-
Der Übergang in die Stallsaison und zur rohfaserreicheren Winterration steht...Weiterlesen:
-
Raiffeisen Holzpellets RPELETTS, Energie zum Wohlfühlen Es freut uns sehr,…Weiterlesen:
Tiere schützen
Im Winter brauchen nicht nur die Pflanzen besonderen Schutz. Auch die Tiere sind auf Hilfe angewiesen. Einen Laub- oder Reisighaufen in einer Ecke des Gartens können Igel als Winter-Unterschlupf nutzen, weiterlesen....
Man kann auch die Tür zum Gartenhäuschen offen lassen, damit Schmetterlinge und andere Nützlinge, die als Erwachsene überwintern, sich dort einen Platz suchen können. Mit aufgeschichteten Holzstapeln lassen sich Insektenhotels anlegen. Natürlich sind auch Futterstellen für Vögel eine Hilfe, weiterlesen.....