Fellwechsel im Herbst

Fellwechsel beim Pferd – so unterstützt du dein Pferd optimal durch den Herbst
Wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, stellt sich auch der Körper unserer Pferde auf die neue Jahreszeit ein. Der Fellwechsel ist in vollem Gange – das leichte Sommerfell weicht dem dichten, wärmenden Winterfell. Für den Organismus bedeutet das Schwerstarbeit! Umso wichtiger ist es jetzt, dein Pferd bestmöglich zu unterstützen – mit der richtigen Pflege, einer angepassten Fütterung und viel Aufmerksamkeit.
Der Fellwechsel – eine natürliche Herausforderung
Der Fellwechsel ist ein komplexer, hormonell gesteuerter Prozess, der viel Energie, Eiweiß, Vitamine und Spurenelemente benötigt. Während das neue Fell wächst, werden alte Haare abgestoßen – ein Vorgang, der Haut, Stoffwechsel und Immunsystem stark beansprucht. Besonders ältere, kranke oder empfindliche Pferde brauchen in dieser Zeit zusätzliche Unterstützung.
Fütterung während des Fellwechsels
Eine ausgewogene Ernährung ist jetzt das A und O. Achte darauf, dass dein Pferd:
- Ausreichend Eiweiß erhält – als Baustein für das neue Fell.
- Zink, Selen und Biotin bekommt – für Haut, Haarwachstum und Abwehrkräfte.
- Vitamine (vor allem A, E und B-Komplex) über das Futter oder Ergänzungsfuttermittel aufnimmt.
- Gute Verdauung hat – nur ein gesunder Darm kann Nährstoffe optimal verwerten. T
Tipp: Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung von Fell, Haut und Immunsystem können den Übergang erleichtern und helfen, dein Pferd von innen heraus zu stärken.
Pflege und Wohlbefinden
Regelmäßiges Striegeln ist während des Fellwechsels besonders wichtig. Es entfernt lose Haare, regt die Durchblutung an und fördert das Wachstum des neuen Fells. Gleichzeitig ist die Pflegezeit eine wertvolle Gelegenheit, um dein Pferd aufmerksam zu beobachten – so erkennst du frühzeitig, ob Hautirritationen, Juckreiz oder stumpfes Fell auftreten.
Achte zudem darauf, dass dein Pferd bei feuchtem Wetter nicht auskühlt, besonders nach dem Training. Eine atmungsaktive Abschwitzdecke kann hier helfen.
Bewegung & frische Luft
Auch wenn das Wetter ungemütlich wird: Bewegung an der frischen Luft bleibt unverzichtbar! Sie stärkt den Kreislauf, regt den Stoffwechsel an und unterstützt das Immunsystem. Ein aktiver Stoffwechsel erleichtert auch den Haarwechsel – und sorgt für ein gesundes, glänzendes Winterfell.
Unterstützung aus deinem Raiffeisen-Markt
In unseren Raiffeisen-Märkten findest du alles, was dein Pferd im Fellwechsel braucht:
- Hochwertige Futtermittel und Mineralfutter zur optimalen Versorgung
- Zusatzfuttermittel zur Stärkung von Haut, Fell und Immunsystem
- Pflegeprodukte, die Haut und Fell schützen und für neuen Glanz sorgen
- Große Auswahl an Putzzeug fürs Pferd - Pferdebürsten, Kardätschen, Striegel, Kämme uvm.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten dich mit fachlicher Kompetenz und echter Leidenschaft für Pferde. Gemeinsam finden wir die passenden Produkte, um dein Pferd gesund und rundum wohl durch den Herbst zu bringen.
Fazit
Der Fellwechsel ist für jedes Pferd eine kleine Herausforderung – mit der richtigen Unterstützung wird sie jedoch zum sanften Übergang in die gemütliche Jahreszeit. Achte auf Futterqualität, regelmäßige Pflege und liebevolle Zuwendung – dein Pferd wird es dir mit einem gesunden, glänzenden Winterfell danken!