• Herzlich Willkommen bei Raiffeisen Ruhrgebiet eG

    Ihrem verlässlichen Partner im Revier... Moderne landwirtschaftliche Betriebe brauchen leistungsfähige Marktpartner. Als Genossenschaft handeln wir seit vielen Jahren mit hoher Verantwortung für unsere Mitglieder und Kunden in der Region...
  • Vorsicht Zecken...

    Endlich Frühling die Temperaturen steigen und die Sonne lässt sich öfter und länger blicken, da zieht es auch Hund und Katz nach draußen. So schön das auch alles ist, doch jetzt beginnt leider wieder eine lästige Zeit für viele Haustierbesitzer...
    Weiterlesen:
  • Aktuelle Gartentipps...

    Wenn es grün wird, überall die Blätter sprießen und das Wetter es zulässt, dann heißt das Motto: „Raus in den Garten!“ Denn hier gibt es jede Menge zu tun – pflanzen, düngen, schneiden, die Aufgabenliste für den Gartenfreund ist im April lang...
    Weiterlesen:
  • Pferdefütterung...

    Für den Pferdehalter bieten unsere Raiffeisen-Märkte ein für alle Ansprüche abgerundetes und hochwertiges Sortiment an Futtermitteln und Zusatzfutterstoffen namhafter Hersteller. Denn wenn es um die Sicherheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Pferd und Reiter geht, machen wir keinerlei Kompromisse....
    Weiterlesen:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Reisen mit Hund

Hunde im Auto

Urlaub mit Hund liegt im Trend

Immer mehr Hundehalter wollen auf Reisen nicht auf ihre Vierbeiner verzichten. Es braucht allerdings schon einige Vorbereitung, damit die gemeinsamen Reisen möglichst angenehm und entspannt ablaufen.

Das Urlaubsziel steht fest, die Vorbereitungen für den Tag der Abreise laufen auf Hochtouren. Wer dann seine Zahnbürste vergisst, kauft sich am Ferienort einfach eine neue, das ist überhaupt kein Problem. Doch was ist mit dem Hund?

Wenn er mitreist, müssen Hundehalter bestens vorbereitet sein. Damit der lang ersehnte Urlaub jedoch für alle zum Genuss wird, gilt es ein paar grundlegende Dinge zu beachten: die Auswahl der richtigen Unterkunft, der geeignete Transport und das passende Reiseziel, Einreisebestimmungen und vieles mehr.

Der Erfolg des Urlaubs hängt nicht zuletzt auch davon ab, ob das Urlaubsziel passt. Ist Ihr Hund willkommen? Ist das Umfeld tiergerecht und bietet alle Möglichkeiten, die ein Hund benötigt? Sich vorher zu informieren lohnt sich immer. Am einfachsten haben Sie es sicher im eigenen Ferienhaus, dann können Sie Ihrem Hund fast alles erlauben. Es gibt inzwischen viele Anbieter, die sich speziell auf tierische Touristen mit Familienanhang spezialisiert haben.

Einreisebestimmungen

Bei Reisen ins Ausland müssen Hunde mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein, eine gültige Tollwutimpfung vorweisen und einen EU-Heimtierausweis mitführen. Seit 2004 gelten innerhalb der EU weitgehend einheitliche Regelungen für Haustiere auf Reisen.

Für die Einreise in Nicht-EU-Länder sind die Bestimmungen sehr unterschiedlich. Nur die Schweiz und Liechtenstein schließen sich den EU-Regelungen an und begnügen sich mit dem EU-Heimtierausweis mit eingetragener Tollwutimpfung und dem Mikrochip.

Wichtig ist grundsätzlich: Rechtzeitig den Hausarzt aufsuchen, um weitere länderspezifische Reisebestimmungen abzuklären. Je nach Land können die Regelungen für Haustiere auf Reisen sehr unterschiedlich ausfallen.

Hunde Apotheke für die Reise

Verträgt der Hund die Fahrt?

Jeder sechste Hund leidet unter der Reisekrankheit. Dem Hund wird also immer wieder schlecht mit allen unangenehmen Begleiterscheinungen. Tierärzte können Ihnen spezielle Medikamente für die Hunde-Reiseapotheke mitgeben. Lassen Sie Ihren Hund vor der Reise ausreichend trinken. Das Futter hingegen sollten Sie bei Welpen oder bekannter Reiseübelkeit etwa acht Stunden vorher reduzieren oder ganz einstellen, insbesondere bei Auto- oder Schiffsreisen.

Bei der Reisekrankheit handelt es sich um eine Bewegungsübelkeit. Sie wird durch Beschleunigungskräfte verursacht. Lange Autofahrten oder gar Fliegen sind die meisten Hunde nicht gewöhnt. Deshalb verstärkt sich das Unwohlsein durch Stress und Angst bei Ihrem Vierbeiner.

Sind Sie mit dem Auto unterwegs, wählen Sie möglichst eine Strecke, die wenig stauanfällig ist oder ziehen Sie eine Nachtfahrt in Erwägung. Sorgen Sie für ausreichende Frischluftzufuhr, aber lassen Sie Ihren Hund nicht den Kopf aus dem offenen Fenster strecken — das endet mit so mancher Bindehautentzündung! Gönnen Sie ihm und sich selbst häufiger Pausen. Das kommt Hund und Herrchen gleichermaßen zugute.

Was ist vor Ort erlaubt?

Machen Sie sich gleich bei Ankunft mit den Regeln und Gepflogenheiten Ihrer Unterkunft vertraut. Besteht Leinenpflicht oder gar Maulkorbzwang? Je nach Land oder Hunderasse können die Bestimmungen sehr unterschiedlich ausfallen. Informieren sie sich, wie es vor Ort gehandhabt wird, das kann einen so manchen Ärger ersparen.

Seien Sie sich auch darüber im Klaren, dass für Ihren geliebten Vierbeiner alles neu und auch dementsprechend aufregend ist. Gerade bei einem Aufenthalt in einer größeren Stadt ist der Stressfaktor nicht zu unterschätzen. Die Reaktionen Ihres Hundes fallen deshalb vielleicht etwas heftiger oder anders als gewohnt aus. Dies gilt sowohl für die Interaktion mit anderen Hunden als auch fürs Herumtoben im neuen Zuhause.

Lästige Parasiten

Am Urlaubsziel lauern häufig noch weitere Gefahren. Insbesondere bei Reisen in den Süden ist Vorsicht geboten. Dort können Wurm- und Infektionserkrankungen, die auch Zecken übertragen, die Gesundheit Ihres Hundes ernsthaft bedrohen. Eine entsprechende Parasitenvorsorge steht deshalb auf der Urlaubscheckliste ganz weit oben.

Bochum

Katharinastr.35
44793 Bochum

  +49 (0) 234 1 60 11

+49 (0) 234 6 79 65

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns...

Alle Neuigkeiten, Aktionen, Werbungen, Gewinnspiele und vieles mehr finden Sie auf unseren Social-Media Kanälen.

Ansprechpartnerin

Logo RRG

Frau Fuchs

Leistungen vor Ort 

Icon Agrar  Agrar

Icon Futter  Futtermittel

Icon Energie  Energie

RAIFFEISEN RUHRGEBIET

Ihr zuverlässiger Partner an 7 Standorten im Revier...

Kontakt Zentrale

Raiffeisen Ruhrgebiet eG
+49 (0) 234 16011
+49 (0) 234 67965
info@raiffeisenruhrgebiet.de
Mo-Fr: 08:00-18:00 Uhr
Sa: 09:00-13:00 Uhr
  

Adresse Zentrale

Raiffeisen Ruhrgebiet eG 
Katharinastr. 35
(Schmidtstr.87b/Ecke Ursulastr.)
44793 Bochum
Mo-Fr: 08:00 -18:00 Uhr
Sa: 09:00 -13:00 Uhr